Programm & Aktuelles
Sonntag, 24. Sept. 2023: TANGO TRANSIT
Tango von jeglichen stilistischen Grenzen befreit im District TANGO TRANSIT | „German Songbook“ Neu, frisch, frei von Konventionen Als Martin Wagner (Akkordeon), […]
Samstag, 30. Sept. 2023 – 17:00 – 19:00 Uhr: Außerordentliche Mitgliederversammlung
Heute haben wir per Email unsere Vereinsmitglieder zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2023 eingeladen. Solltet ihr als Mitglied keine Email erhalten haben, auch noch […]
Freitag, 06. Okt. 2023: PAUL ALBRECHT, BEKA GOCHIASVILI, MAX GERL TRIO
Drei gefragte Instrumentalisten, Produzenten und Komponisten im District PAUL ALBRECHT | BEKA GOCHIASVILI | MAX GERL Virtuosität und Beats auf eine unterhaltsame und […]
Unser Club
Gründung
Der Red Horn District wurde 2008 von Jörg Thienelt gegründet (Anfragen und Infos: 0177 5255347). Seit Ende 2016 gibt es den gemeinnützigen Red Horn District e.V.
Konzerte
Bei uns fanden bislang mehr als 160 privat organisierte Konzerte mit Top-Musikern und Bands statt. Die Liste reicht von Adam Holzman bis Wolfgang Haffner.
Produktion
In unserem Club-Räumen fanden bereits mehrere Albumproduktionen namhafter Bands statt. 2018 haben die District Studios den Umbau abgeschlossen und den Geschäftsbetrieb aufgenommen.
Möchtest Du …
... den aktuellen Newsletter aufrufen?
... unseren Newsletter abonnieren?
... mehr über unseren Verein erfahren?
Hier gibt es Einblicke ins Tonstudio und Infos zu weiteren Produktionen unserer Tonmeister.
Presse-Bericht über den Red Horn District
- Der Red Horn District im Westfalen-Magazin Westfalium – Ausgabe: Herbst 2019. Hier die Seite mit dem Bericht als .pdf
- Berichte der Lippischen Landeszeitung findet ihr hier»
Aktuelles fürs Handy

Die Android-App gibts hier »
Red Horn District – Musik Club Horn – Bad Meinberg
Herzlichen Dank an Hans und sein Team von www.hat-medien.com fürs ehrenamtliche Realisieren dieser Kurz-Doku!
Rückblick – Vergangene Infos & Konzerte
Danke für deine Spende!































Über uns
Der Red Horn District entstand im Jahr 2008. Gründer Jörg Thienelt begann, eine Wassermühle im ostwestfälischen Horn-Bad Meinberg zum gemütlichen privaten Musik-Club auszubauen, der nach wie vor nicht-kommerziell betrieben wird. Damals noch mehr Baustelle als Club, gastierten bereits internationale Größen wie Nils Landgren - einer der renommiertesten Jazzer Europs, aufgrund seiner roten Posaune auch bekannt als "Mr. Red Horn". Beeindruckt von Jörgs Engagement verlieh er dem Ort den Namen "Red Horn District" und unterstützt uns seither als Schirmherr. Bis 2016 folgten viele privat organisierte Konzerte mit großartigen Künstlern von Adam Holzman bis Wolfgang Haffner. So wurden immer mehr Menschen auf den District aufmerksam, Unterstützung kam und kommt von vielen Seiten. Um diesem Engagement eine breitere Basis zu geben entstand Ende 2016 der Red Horn District e.V. Der gemeinnützige Verein organisiert seither Privatkonzerte im Club und fördert Kultur in Ostwestfalen-Lippe mit weiteren Aktionen. Das Haus selbst soll mittelfristig zum "Musician's Paradise" werden: Proberaum und Tonstudios sind schon in Betrieb, bald folgen Übernachtungsmöglichkeiten für Musiker. Aktuelle Entwicklungen und Termine gibt es im Newsletter!
Das sagen Künstler über uns











Unser Team






