Sound-Tüftler & Shooting-Stars der europäischen Jazz-Szene im District
AUSTRIAN SYNDICATE
Bunt – universell – multinational
Die „jungen Wilden“ des österreichischen Jazz treffen auf einen der gefragtesten sidemen des internationalen Jazz der letzten Jahrzehnte – mit viel Percussion und Groove und vor allem vielen Keyboards und Tasteninstrumenten ganz im Geiste des erfolgreichsten Jazzmusiker Österreichs – Joe Zawinul.
Dem amerikanischen Jazzpianisten Peter Madsden gelang der Durchbruch an der Seite des Weltstars Stan Getz, der ihn 1987 in seine Band holte. Seitdem spielte Peter mit Größen wie Benny Golson, Stanley Turrentine, Chris Potter, Joe Lovano, Kenny Garrett, Dewey Redman, Don Cherry, Fred Wesley oder Maceo Parker. David Helbock ist mehrfacher Preisträger des weltgrößten Jazzpiano-Solo-Wettbewerbs in Montreux (CH), hat über 20 Alben als Leader veröffentlicht und die Presse feiert ihn als „gewieften Sound-Tüftler und konsequenten Spurensucher am Puls der Zeit“ (3sat Kulturzeit) oder als „Shooting-Star der europäischen Szene“ (Süddeutsche Zeitung).
* Online-Ticketkauf ist bis zum Beginn der Veranstaltung möglich. Wir haben keine klassische Abendkasse aber evtl. Restkarten sind am Einlass erhältlich.*
- Bei dieser Veranstaltung:
FREIE PLATZWAHL (Keine Sofa-Reservierung)
Ticketpreise: 25€ / 20€
Gruppe ab 4: 17 € / Person
In diesem gemeinsamen Projekt holen sich nun Peter und David für ihr „Austrian Syndicate“ die beste Rhythmusgruppe mit ins Boot, die Österreich im Jazz zu bieten hat. Raphael Preuschl und Herbert Pirker sind seit über 20 Jahren ein eingespieltes Team und das gefragteste Bass-Schlagzeug-Gespann in Wien. Raphael, eigentlich studierter Kontra- und E-Bassist, hat sich wie kein anderer auch die ungewöhnliche Bassukulele zu eigen gemacht und Herbert steuert sonst seine Grooves bei so unterschiedlichen Bands wie Shake Stew oder der Rapperin Fiva bei und unterrichtet nebenbei noch an Jazz-Universitäten wie Linz und Graz.
Verfeinert wird das Quintett noch durch die Percussion-Künste von Claudio Spieler, der in jungen Jahren mit dem afghanischen Meistertrommler Hakim Ludin im traditionellen Meister-Schüler Verhältnis studiert hat und mittlerweile selber auf den großen Bühnen zusammen mit Konstantin Wecker oder Martin Grubinger gastiert.
Mehr Infos: davidhelbock.com | facebook.com/DavidHelbock
- Wir öffnen nach dem Soundcheck (gegen 19:00 Uhr), los gehts wie immer kurz nach acht.
Das Konzert wird präsentiert vom Red Horn District e.V. – dem gemeinnützigen Verein für großartige Musik. Wir fördern Kultur in Ostwestfalen-Lippe und veranstalten Privatkonzerte für Freunde des Vereins in den gemütlichen Räumen des Red Horn District. Schirmherr und Ehrenmitglied ist “Mr. Red Horn” Nils Landgren, im Programm findest du viele weitere internationale Größen der Musikszene.
Red Horn District e.V.
- Werde Mitglied und unterstütze unsere gemeinnützige Arbeit: www.redhorndistrict.de/verein
- Bleibe auf dem Laufenden und erhalte rechtzeitig Infos zu den Privatkonzerten: www.redhorndistrict.de/newsletter
Besetzung:
- David Helbock – keys & synths
- Peter Madsen – piano
- Raphael Preuschl – bass
- Herbert Pirker – drums
- Claudio Spieler – percussion
Ticket – Vorverkauf
* Online-Ticketkauf ist bis zum Beginn der Veranstaltung möglich. Wir haben keine klassische Abendkasse aber evtl. Restkarten sind am Einlass erhältlich.*
- Bei dieser Veranstaltung:
FREIE PLATZWAHL (Keine Sofa-Reservierung)
Ticketpreise: 25€ / 20€
Gruppe ab 4: 17 € / Person